NACHHALTIGE VERBESSERUNGEN BEI VERPACKUNGEN

Kreislaufprinzipien als Schlüssel für nachhaltigere Verpackungen

Die Verpackungen bei Hilti sind nicht nur funktional, sie sind auch Markenbotschafter – ein Symbol für Qualität und Vertrauen. Ein Grund mehr für uns, Verpackungen in unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen zu integrieren und Kreislaufprinzipien so früh wie möglich in den Design- und Fertigungsprozessen zu berücksichtigen. 

Unser Fokus bei nachhaltigen Verpackungen liegt auf der Reduzierung der Verpackungsmenge und der verstärkten Nutzung recyclingfähiger Materialien. Dabei stellen wir sicher, dass in unserer gesamten Lieferkette wiederverwendbare Materialien zum Einsatz kommen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass alle unsere Produkte sicher ankommen, was unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Qualität widerspiegelt.

UNSERE WICHTIGSTEN INITIATIVEN FÜR NACHHALTIGERE VERPACKUNGEN

HILTI PRODUKTVERPACKUNGEN AUS KARTON

Hilti optimiert 30 Millionen Kartonverpackungen, um sie noch nachhaltiger zu machen. Wir haben alle roten Produktverpackungen überarbeitet und verwenden dafür eine neue Materialzusammenstellung und ein neues Design. Die Kartonverpackungen bestehen nun aus einem einzigen Material mit einer braunen Aussenschicht, das einen hohen Recyclinganteil enthält. Der zweifarbige Aufdruck in Rot und Weiss wird künftig nur noch teilweise aufgebracht. Durch die ausschliessliche Verwendung von Papieretiketten kann zudem komplett auf Kunststofffolie verzichtet werden und die Verpackungen sind zu 100 Prozent recycelbar. Der durchschnittliche Recyclinganteil unserer Kartonverpackungen liegt aktuell bei 70 Prozent und soll zukünftig auf 100 Prozent gesteigert werden. Diese Verbesserungen sparen jährlich 700 Tonnen CO₂ ein.

HILTI GERÄTEKOFFER

Wir verwandeln alte Hilti Gerätekoffer in neue. Durch die Verwendung von recycelten Materialien, auch aus unseren eigenen Gerätekoffern, schliessen wir den Kreislauf für unseren charakteristischen Hilti Gerätekoffer.

Im Rahmen unseres Geräteflottenmanagements holen wir am Ende der Leasingverträge Geräte, Akkus und Gerätekoffer von unseren Kunden und Kundinnen zurück – ohne zusätzliche Kosten. Wenn die Gerätekoffer nicht mehr verwendet werden können, werden sie geschreddert, gemahlen, gereinigt und sortiert. Aus diesem recycelten Material werden dann neue Gerätekoffer hergestellt. Insgesamt besteht der Gerätekoffer zu 20 Prozent aus recyceltem Material, wodurch jährlich 500 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden.

HILTI GERÄTETASCHE

Hilti Taschen und Beutel sind in verschiedenen Formen und Grössen erhältlich. Unsere drei beliebtesten Gerätetaschen werden aus 100 Prozent recyceltem Gewebe hergestellt, wodurch der Gesamtanteil an recycelten Materialien auf 70 Prozent steigt. Bei der Herstellung neuer Taschen legen wir grossen Wert auf recycelte Materialien und arbeiten kontinuierlich daran, unser Sortiment noch nachhaltiger zu gestalten.

Durch die Umstellung des Gewebes für die Hilti Gerätetaschen auf recyceltes Material sparen wir jährlich über 600 Tonnen neues Plastik und 1700 Tonnen CO₂.

Unser roter Hilti Gerätekoffer, die Gerätetasche und unsere Kartonverpackung stehen stellvertretend für Innovationskraft und Kreislaufwirtschaft. Neben diesen drei Projekten arbeiten wir aktiv an über 20 weiteren Verpackungsinitiativen. Die Umstellung unserer Verpackungen auf nachhaltigere Alternativen ist eine von vielen Massnahmen auf unserem Weg der Dekarbonisierung.

Mehr Informationen

Transforming 30 Million Red Cardboard Boxes

More information

A Circular Hilti Tool Case

More information

Sustainability Report 2024

More information

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Mehr Informationen