- Home
- Unternehmen
- Medien
- Medienmitteilungen
- Hilti lanciert Akku-Geräte für Hochleistungsanwendungen
Hilti lanciert Akku-Geräte für Hochleistungsanwendungen
Schaan (FL), 21. Oktober 2025 – Hilti erweitert sein Portfolio und ergänzt seine Nuron Akku-Plattform mit einer neuen Serie von mehr als 60 Produkten für Hochleistungsanwendungen. Die ersten Produkte kommen im 4. Quartal 2025 auf den Markt. Dies ist ein bedeutender Schritt vorwärts, um die Effizienz auf der Baustelle zu steigern.
Das erweiterte Sortiment erschliesst mit kabelloser Leistungsfähigkeit Anwendungsbereiche, die bislang als unerreichbar für akkubetriebene Geräte galten. „Mit dieser Markteinführung können wir Bauprofis auch für die schwersten Anwendungen ausstatten, die bisher von kabelgebundenen und benzinbetriebenen Geräten dominiert wurden. So steigern wir die Produktivität unserer Kunden und erhöhen gleichzeitig Komfort und Sicherheit auf der Baustelle“, sagt Thomas Hillbrand, Mitglied der Konzernleitung der Hilti Gruppe.
Hilti erweitert seine Nuron-Plattform um mehr als 60 Geräte und Zubehörteile, die ein breites Spektrum von Hochleistungsanwendungen abdecken: Von Abbrucharbeiten über das Schneiden von Beton und Holz bis hin zur Bodenverdichtung. Die fortschrittliche Technik in den neuen Akkus sorgt für eine höhere Leistung und Kapazität und verkürzt die Ladezeit. Die Effizienz auf der Baustelle kann dadurch um bis zu 25 Prozent verbessert werden. Die neuen Geräte verfügen weiterhin über die bewährten Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Vibrationsreduktion, aktive Drehmomentsteuerung und Systeme zur Staubabsaugung.
Die neue Produktreihe ergänzt die mehr als 120 Geräte, Akkus und Ladegeräte, die bereits auf der 2022 lancierten Nuron-Plattform verfügbar sind. Nuron ist eine cloudbasierte 22-Volt-Batterieplattform, die zahlreiche Geräte und Akkus in einem Gesamtsystem vereint. Die Plattform steigert die Leistung, vereinfacht die Arbeit auf der Baustelle, verbessert das Gerätepark-Management und trägt zu einem besseren Gesundheitsschutz der Anwender bei.
Mit dem erweiterten Akku-Portfolio sowie kabelgebundenen und benzinbetriebenen Geräten bietet Hilti den Bauunternehmern hohe Flexibilität. Die Produktpalette umfasst zahlreiche Lösungen für verschiedenste Hochleistungsanwendungen, sodass für jede Aufgabe das passende Gerät zur Auswahl steht. Durch die Breite seines Angebots reduziert Hilti zudem den Beschaffungs- und Wartungsaufwand seiner Kunden.