- Hilti, CEMEX Ventures, Ferrovial, Leonard (VINCI-Gruppe) und NOVA (Saint-Gobain Gruppe) sind erstmals Gastgeber des Construction Startup Competitions 2020, mit dem Startups gesucht werden, die Innovationen in der Bauindustrie vorantreiben wollen.
- Bewerbungsphase endet am 26. Juli 2020
Schaan, Liechtenstein, 18. Juni 2020 – “You are the missing piece.” Mit diesem Slogan laden Hilti und vier weitere Global Player der Baubranche weltweit Startups ein, die Zukunft der Bauindustrie mitzugestalten. Hilti und die Unternehmen CEMEX Ventures, Ferrovial, Leonard von der VINCI-Gruppe und NOVA by Saint-Gobain rufen mit dem Wettbewerb «Construction Startup Competition 2020» Existenzgründer auf, um gemeinsam das Paradigma einer der am wenigsten digitalisierten und am stärksten fragmentierten Branchen zu durchbrechen. Dafür stellen die Unternehmen ihr Fachwissen und ihre Ressourcen zur Verfügung, um Startups bei der Entwicklung ihrer Lösungen zu unterstützen.
Die Teilnehmer können sich in mehreren Kategorien bewerben: intelligente und nachhaltige Städte und Gebäude, digitale Lösungen für das Projekt- und Baustellenmanagement, Optimierung des Lieferkettenmanagements, Bauen mit innovativen Materialien oder Methoden sowie Optimierung von Produktivität, Effizienz und Qualität im täglichen Projektmanagement.
Finale am 2. und 3. Dezember in Chicago
Nach Bewertung aller Einreichungen werden die Finalisten für einen weiteren Austausch in Form von Workshops bis hin zu Pilotprojekten oder Investitionen reicht. In dieser vierten Ausgabe des Wettbewerbs werden die Finalisten am 2. und 3. Dezember 2020 nach Chicago/USA eingeladen, um ihre Lösungen einem Publikum vorzustellen, das sich aus weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Innovation, Investitionen und Bauwesen zusammensetzt.
Die globale Präsenz der fünf gastgebenden Unternehmen gibt Startups aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihr Geschäft auszuweiten und ihren Blick auf neue Märkte auszurichten. Durch die Position dieser Unternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette erlangen die Teilnehmer zudem ungefilterte Einblicke in die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, sowie Zugang zu einem wichtigen Kontakte-Pool, um mit potenziellen Investoren in Verbindung zu treten. Darüber hinaus bietet der Wettbewerb den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Lösungen mit jedem der fünf Gastgeberunternehmen zu testen und umzusetzen.
Der stetig wachsende Zuspruch zu diesem Wettbewerb, wodurch die Zahl der Bewerber von Jahr zu Jahr sprunghaft anstieg, hat mittlerweile dazu beigetragen, ein Ökosystem von über tausend Startups aus über 80 Ländern aufzubauen, die sich auf die Bauindustrie konzentrierten. Der Wettbewerb "Construction Startup Competition 2020" zielt darauf ab, neue Lösungen in der Branche zu etablieren, eine effiziente Prüfung für Investments zu ermöglichen sowie eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich der Lösung der Herausforderungen der Branche aus innovativer, technologischer und nachhaltiger Sicht verschrieben hat.
Weitere Informationen über den Construction Startup Competition 2020 sind auf www.cemexventures.com/startup-competition-2020/ zu finden.