Schaan (FL), 12. Juli 2023 – Zwei Kolossalstatuen, die Franck Goddio und sein Team aus der antiken versunkenen Stadt Thonis-Herakleion (Aboukir-Bucht) geborgen haben, sind jetzt im Grossen Ägyptischen Museum in Gizeh in der Nähe von Kairo zu sehen. Sie sind Teil eines der weltweit grössten archäologischen Unterwasser-Forschungsprojekte, das von der Hilti Foundation unterstützt wird.
Die beiden circa fünf Meter hohen Statuen eines ptolemäischen Königs und einer Königin aus rosa Granit wurden vom Europäischen Institut für Unterwasserarchäologie (IEASM) unter der Leitung von Franck Goddio aus dem Meer vor der ägyptischen Küste geborgen. Sie sind Teil eines der größten unterwasserarchäologischen Forschungsprojekte weltweit, das vor mehr als 25 Jahren begann und bis heute fortdauert. Für die Hilti Foundation war dieses Projekt, das 1996 begann, der Ausgangspunkt für ihr Engagement in dieser noch relativ jungen Wissenschaft. Die Unterstützung der Pionierarbeit von Franck Goddio führte zur Entdeckung alter Zivilisationen, die seit Jahrtausenden unter meterhohen Sand- und Sedimentschichten auf dem Meeresboden verborgen lagen.
„Die Unterstützung der Hilti Foundation ist für den Erfolg unserer Arbeit in Ägypten von wesentlicher Bedeutung“, sagt Franck Goddio, „Ohne sie wären wir nicht in der Lage, diese riesige Meereszone von circa 110 Quadratkilometern zu erforschen und all die Entdeckungen zu machen.“
Und das Engagement hat sich gelohnt. Die Funde, die Franck Goddio und sein Team über die Jahre in akribischer Arbeit und unter Einsatz modernster Technologien ans Tageslicht bringen konnten, haben alle Erwartungen übertroffen. Auch die Universität Oxford ist seit 20 Jahren ein Partner von Goddio und arbeitet an verschiedenen wissenschaftlichen Studien und Veröffentlichungen zu den zahlreichen Funden mit. Diese haben nicht nur die Wissenschaftswelt in ihren Bann gezogen, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Mehrere Wanderausstellungen zu den „Versunkenen Schätzen Ägyptens“ haben bereits Millionen von Menschen rund um den Globus begeistert.