AUF ALLEN EBENEN GUT AUFGESTELLT

Im Interview spricht CEO Christoph Loos über die Fortschritte in der Strategiearbeit, gibt einen Ausblick auf 2017 und erklärt, warum Hilti bereit für die Zukunft ist.

Der rote Koffer auf dem Cover stellt den Unternehmensbericht ins Licht der starken Marke. Wofür steht der Name Hilti?

Innovationskraft, Differenzierung und starke Kundenbeziehungen. Wenn ein Kunde unseren roten Koffer öffnet, erwartet er in der Regel mehr als ein qualitativ hochwertiges Gerät. Er möchte etwas, das sich abhebt vom Wettbewerb: bessere Leistung, besondere Ausstattung, höhere Sicherheit, mehr Services und ergänzende Software. Diesen Ansprüchen zu genügen, treibt uns täglich an. Hilti bietet starke Partnerschaft und echten Mehrwert. Dieses Ziel ist auch fest in unserer Unternehmensstrategie Champion 2020 verankert.

Wo steht Hilti mit der Umsetzung der Strategie Champion 2020?

Denke, Sprache und Prioritäten unserer Strategie sind gruppenweit sehr gut etabliert. Wir haben 2016 hochkonzentriert weiter daran gearbeitet, Champion 2020 zu implementieren. Das zahlt sich aus: Wir konnten unser Umsatzwachstum beschleunigen und sind stärker gewachsen als viele unserer Wettbewerber. Alle Mitarbeitenden haben 2016 Grossartiges geleistet, um Champion 2020 weiter voranzutreiben. Dieses Engagement und die Energie braucht es auch in den kommenden Jahren, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Es ist nicht zu erwarten, dass die Rahmenbedingungen für unser Geschäft einfacher werden. Viele ungelöste Probleme in der Welt wie unaufhaltsam steigende Schuldenberge, erschreckende Deglobalisierungstendenzen sowie deutlich zunehmende politische Spannungen werden die globale Wirtschaft und damit die Baubranche beeinflussen.

Was nimmt sich Hilti für 2017 vor?

Mit Champion 2020 haben wir uns vorgenommen, uns auch in einem anspruchsvollen Umfeld besser als der Markt und unsere Hauptwettbewerber zu entwickeln. Wir nutzen die finanzielle Stärke des Unternehmens, um unser Angebot aus erstklassigen Produkten, mehrwertstiftenden Dienstleistungen und leistungsstarker Software immer weiter auszubauen und dabei die Möglichkeiten vieler neuer Technologien zu nutzen. Gleichzeitig vergrössern wir stetig unser globales Vertriebsteam, um für immer mehr Kunden ein verlässlicher Partner sein zu können. Diese Hauptstossrichtungen werden wir auch 2017 fortführen. Falls die Wachstumsprognosen für den globalen Baumarkt von 3 bis 4 Prozent eintreffen, liegt unser Wachstumsziel in Lokalwährungen bei 6 bis 8 Prozent. 

Im Jahr des 75. Jubiläums erklärte Hilti, „Bereit für die Zukunft“ zu sein. Was steckt dahinter?

Die Überzeugung, dass wir auf allen Ebenen gut aufgestellt sind: Unser Geschäft wächst stetig und nachhaltig, wir stehen finanziell auf soliden Füssen, wir sind nahe bei unseren Kunden und treiben hoch innovative Angebote voran. Dabei hören wir nie auf, uns zu hinterfragen und passen an wo nötig, um immer besser zu werden und unser Unternehmen laufend weiterzuentwickeln. Wir haben eine hohe Energie im Unternehmen, ein hoch motiviertes Team und die besten jemals gemessenen Werte in der Kundenzufriedenheit. All das macht uns, passend zum Motto unseres Jubiläums, „Bereit für die Zukunft“.

Ich bin der rote Koffer - und der Unternehmensbericht 2016