Effizienzsteigerung
B2B eProcurement bietet verschiedene Vorteile, mit deren Hilfe Sie die Effizienz steigern und unproduktive manuelle Tätigkeiten vermeiden können. Berücksichtigt man die vielen Nebenkosten beim Einkauf, so kostet eine elektronische Bestellung nur einen Bruchteil einer manuellen Bestellung.
Zentralisierte eProcurement-Prozesse helfen, die Arbeit der Einkäufer zu optimieren. Wenn alle Bestellungen über das betriebsinterne System oder die eProcurement-Plattform aufgegeben werden können, müssen Einkäufer nicht zwischen diversen Websites und dem Telefon pendeln, um eine Bestellung bei einem Lieferanten aufzugeben. Sie erhalten Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen, die automatisch auf Ihre Bestellung abgestimmt sind, so dass Doppelarbeit vermieden werden kann. So kann viel Zeit eingespart werden, die Ihre Mitarbeiter dann für die strategische Beschaffung nutzen können.
Kopieren Sie immer noch Produktcodes und -preise aus einem Katalog, wenn Sie eine Bestellung aufgeben? Möchten Sie lieber einen Katalog, der direkt mit Ihrem betriebsinternen System verbunden ist und Ihre individuellen Preise anzeigt? Oder möchten Sie Ihren Warenkorb auf der Hilti Website füllen und diesen dann an Ihr eigenes System übertragen, um die Bestellung aufzugeben?